Ganzheitliches Hundewissen
Natürliche Wege für Wohlbefinden und Lebensfreude
Fundiertes Wissen, praktische Ratschläge und tiefgreifende Einsichten, die dir helfen, das Leben deines Hundes auf ganzheitliche Weise zu betrachten. Tauche ein in eine Welt voll Hundewissen und bereichere das Zusammenleben mit deinem Hund durch umfassendes Know-Wau.
- Alle
- Energetik
- Entspannung
- Ernährung
- Naturheilkunde
- Pflege
- Wohlbefinden
- Zubehör
Alle
- Alle
- Energetik
- Entspannung
- Ernährung
- Naturheilkunde
- Pflege
- Wohlbefinden
- Zubehör
Natürliche Mittel gegen Zecken beim Hund
Es ist wieder Zeckenzeit. Obwohl ich kein Fan vom Winter bin, allein die Tatsache, dass es im Winter keine Zecken gibt macht ihn sympathisch. Nun stehe ...
Erzähl mir mehr →
Dürfen Hunde Käse fressen?
Dein Hund sitzt vor dir, seine Ohren sind gespitzt, seine Augen riesig und voller Hoffnung. Sein Blick wandert zwischen dir und deinem Käsebrot hin und ...
Erzähl mir mehr →
Die Bedürfnisse des Hundes: wie du deinen Hund glücklich machen kannst
„Ich bin für dich nur ein Fuchs, der hunderttausend Füchsen gleicht. Aber wenn du mich zähmst, werden wir einander brauchen. Du wirst für mich einzig ...
Erzähl mir mehr →
Das 3-Ebenen-Modell: Wie Körper, Geist und Seele sich beeinflussen
Ich bin sicher, du merkst wenn dein Hund sich wohl fühlt, voller Energie ist und mit leuchtenden Augen durch den Tag springt. Genauso spürst du ...
Erzähl mir mehr →
Bachblüten Notfalltropfen für Hunde
Manchmal passieren einfach unerwartete Dinge. Ich denk das lässt sich gar nicht vermeiden. Erst letztens hat Plouf sich beim Spielen im Garten mit dem Nachbarshund ...
Erzähl mir mehr →
Wie eine Sicherheitszone deinem Hund Sicherheit geben kann
Letztens unterhielt ich mich Abends mit einem Freund, der selbst einen Hund hat. Er fragte mich, wo ich Plouf gelassen hab. Ich hab ihm geantwortet: ...
Erzähl mir mehr →
Bachblüten für Hunde: Ein sanfte Methode für emotionale Ausgeglichenheit
Als ich früher von Freunden hörte, dass sie Bachblüten nehmen, dacht ich erst, wie wohl so mancher, an Blüten, die am Bachrand wachsen. Als ich ...
Erzähl mir mehr →
Eine ganzheitliche Sicht auf die Gelenke des Hundes
Fragst du dich ob dein Hund sich in seinem Körper wirklich wohl fühlt? Möchtest du sicherstellen, dass er auch im Alter fit bleibt und seine ...
Erzähl mir mehr →
Konditionierte Entspannung – Ruhe und Gelassenheit lernen
Inmitten des hektischen Treibens unseres Alltags können unsere Hunde unsere ultimative Quelle der Ruhe sein. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass dein Hund selbst in ...
Erzähl mir mehr →
Wie du deinen Hund zu Silvester unterstützen kannst
Fühlst du dich auch manchmal von der intensiven Atmosphäre der Festtage überwältigt? Ich erlebe den Lärm und Trubel um Weihnachten und Silvester oft als sehr ...
Erzähl mir mehr →
5 Wohlfühltipps für deinen Hund an kalten Wintertagen
Seit ein paar Tagen ist es hier im Salzburger Seenland richtig kalt geworden. Mein Wintermantel war von den letzten Jahren schon sehr mitgenommen. Er hatte ...
Erzähl mir mehr →
Fit in den Frühling mit Wildkräutern & Co
Um rundum fit in den Frühling zu starten, machen wir gern Anfang des Jahres ein Kur zur Stärkung von Leber, Nieren und Magen-Darm Trakt. Dafür gibt ...
Erzähl mir mehr →
Ringelblumensalbe mit Kokosöl selber machen
Egal ob im Hochsommer oder bei winterlichen Abenteuern, unsere Haut wird oft sehr beansprucht. Sonne, Schnee, Kälte oder Nässe können sich unangenehm auswirken. Um dagegen ein wenig ...
Erzähl mir mehr →
Keine Panik, auch mein Hund frisst gern Gras
Vielleicht geht’s dir grade wie mir früher… Du beobachtest deinen Hund, wie er Gras frisst und fragst dich ob das normal ist? Was steckt dahinter, ...
Erzähl mir mehr →