Online-Kurs
Naturbelassen füttern - Schenk dir und deinem Hund ein gutes Bauchgefühl
Erfahre, wie du deinem Hund eine naturnahe und bedarfsdeckende Ernährung ermöglichst, frei von Werbeversprechen oder widersprüchlichen Infos.
In diesem 8-Wochen Programm lernst du, Futter selbstbewusst zu bewerten, klare Entscheidungen zu treffen und genau zu wissen, was in den Napf kommt, für eine gesunde, artgerechte Fütterung, die wirklich zu euch passt.
Gesunde Hundefütterung muss nicht kompliziert sein!
Naturbelassen füttern bedeutet, deinem Hund das zu geben, was sein Körper wirklich braucht. Alles, was ihn unnötig belastet wird weggelassen.
Es geht nicht darum, einer strikten Fütterungsmethode zu folgen, sondern darum, bewusste Entscheidungen zu treffen, für natürliche, hochwertige Zutaten, die deinem Hund eine vielfältige Ernährung bieten und ihn optimal versorgen.
Hier bekommst du verständliches Wissen rund um artgerechte und naturbelassene Hundeernährung, und lernst, wie du eine gesunde, ausgewogene Fütterung umsetzt.
Vielleicht hast du schon öfter gedacht das perfekte Futter gefunden zu haben?
Doch…
- Dein Hund hat ständig Blähungen davon
- Sein Fell fühlt sich glanzlos und stumpf an
- Sein Mundgeruch wird immer schlimmer
- Er setzt mehrmal täglich riesige Kothaufen ab
Und langsam hast du die Schnauze voll davon, dass deine Kollegen im Büro sich über das Gepupse deines Hundes beschweren oder deine Eltern ihn nur noch liebevoll Stinckerchen nennen.
Was ist wirklich gut für deinen Hund?
Natürlich willst du das Beste für deinen Hund!
Aber wenn du immer wieder ratlos vor den Futterregalen stehst oder die Inhaltsstoffe nicht deuten kannst, kommst du nicht weiter!
Denn auf der Packung steht zwar „Huhn & Gemüse“, aber in Wahrheit steckt kaum was davon drinnen… 🤔
Und was tierische Nebenerzeugnisse sind kann man sowieso nur erraten.
Du willst deinen Hund gesund ernähren, aber die vielen widersprüchlichen Infos, die im Hundefutterdschungel so herumschwirren lassen dich immer wieder zweifeln was wirklich gut für ihn ist.
Trockenfutter, Nassfuter oder doch Barf?
Egal für welche Fütterungsform du dich interessierst, du wirst bei allen Für- und Gegensprecher finden.
Fakt ist, jede Fütterungsform kann gesund und bedarfsdeckend sein, wenn hochwertige Zutaten im richtigen Verhältnis schonend verarbeitet wurden!
Damit du selbst verstehst, was dein Hund wirklich braucht und was im Fertigfutter eigentlich drin steckt, gibt’s den Online Kurs Naturbelassen Füttern.
Im Online-Kurs erfährst du:
- Welche Fütterungsarten es gibt & was am Besten zu dir und deinem Hund passt
- Wie du Futterdeklarationen richtig liest & Fehlkäufe vermeidest
- Wie du einen Futterplan erstellst, der ausgewogen und einfach umsetzbar ist
- Wie du deinen Hund sanft auf das neue Futter umstellst
- Warum Vielfalt im Napf so wichtig ist und wie du sie in deinen Alltag integrierst
- Was es rund um den Napf noch zu beachten gibt
Stell dir vor, du kannst auf einen Blick erkennen, ob ein Futter hochwertig ist. Du weißt genau, welche Zutaten gut sind und deinem Hund richtig Freude bereiten. Du kannst Futter selbstbewusst auswählen, weil du genau weißt, worauf es ankommt.
Es liegt allein in deiner Hand, endlich mit gutem Gefühl zu füttern und zu wissen, was deinem Hund wirklich gut tut!
Dieses Training enthält alles, was du brauchst, um dir und deinen Hund ein neues Bauchgefühl zu schenken. Indem du ihn gesund, ausgewogen und artgerecht ernährst.
Ich begleite dich Schritt für Schritt!
Von den Grundlagen der Hundeernährung über die Auswahl der richtigen Fütterungsform bis hin zur Erstellung von Futterplänen und Einkaufstipps.
Das steckt in Naturbelassen füttern
Hier geht es nicht um trockene Theorie, sondern darum, dir ein klares Verständnis für die Bedürfnisse deines Hundes zu geben. Du erfährst, wie du bewusste Entscheidungen triffst, ohne dich von widersprüchlichen Infos oder Werbeversprechen verunsichern zu lassen.
Wir schauen uns an, was dein Hund braucht und wie du eine Ernährung findest, die für ihn und deinen Alltag passt, unkompliziert, natürlich und bedarfsgerecht.
Ganzheitlicher Ansatz
Wir werfen einen ganzheitlichen Blick auf dein Fütterungskonzept und das Wohlbefinden deines Hundes.
Kompaktes Wissen
Schluss mit langer Recherche, Zweifeln oder ungutem Gefühl beim Füttern. Weniger Stress, mehr Freude.
Alltagsnahe Umsetzung
Alle Tipps und Techniken können mühelos in deinen Alltag integriert werden, selbst auf Reisen.
Kurze Videos & Worksheets
Du bekommst anschauliche Video-Erklärungen und praktische Begleitmaterialien, die dir helfen, das Gelernte direkt umzusetzen. Keine endlose Theorie!
Beispielpläne für alle Fütterungsarten
Egal ob du Trockenfutter, Nassfutter, Barf oder Mischformen füttern möchtest, hier bekommst du handfeste Beispiele, die du direkt für deinen Hund umsetzen kannst.
Einkaufsguide & Zutatenliste
Um nicht mehr vor dem Futterregal zu verzweifel oder ewig recherchieren zu müssen, bekommst du Empfehlungen und Einkaufstipps. Ein echter Zeitgewinn.
Ganze 8 Wochen verbringen wir gemeinsam.
Ich begleite dich dabei die Ernährungsbedürfnisse deines Hundes kennenzulernen, die richtige Fütterung für ihn zu finden und ihn schonend auf das neue Futter umzustellen.
Naturbelassen Füttern
...ist ideal für dich, wenn du:
- Endlich verstehen möchtest, was sich hinter Futtermitteldeklarationen wirklich versteckt.
- Wissen möchtest, was wirklich in deinem Hundenapf landen sollte und warum.
- Bereit bist, deinem Hund mit natürlichen, hochwertigen Zutaten etwas Gutes zu tun.
...ist nicht geeignet, wenn:
- Dir egal ist, was dein Hund frisst. Hauptsache, es ist billig und schnell serviert.
- Du dich lieber von Werbeversprechen beeinflussen lässt und es ok findest, dass du Glauben musst was man dir erzählt.
- Du nach einer schnelle Wunderlösung suchst, anstatt dich mit naturnaher Ernährung auseinanderzusetzen.
Wenn du Lust hast, selbst zu verstehen, was in den Futternapf kommt und nicht mehr nur nach Gefühl oder Marketing zu entscheiden, dann bist du hier genau richtig.
Mein Weg zu naturbelassener Fütterung
Hi, ich bin Julia.
Als meine erste Hündin Plouf vor Jahren bei mir einzog, war ich voller Motivation, alles richtig zu machen. Gesundes Futter, einfühlsamer Umgang, artgerechte Auslastung.
Also begann ich zu recherchieren und hab recht schnell gemerkt, dass es in der Flut an Angeboten gar nicht so einfach ist rauszufiltern, welches Futter für den Hund tatsächlich am Besten ist. Und sich gleichzeitig gut in unsere Leben integrieren lässt. Unsere vielen Reisen damals haben das Ganze noch erschwert.
Man stößt auf unzählige verschiedene Meinungen, Empfehlungen, widersprüchliche Informationen – aber keine klare Richtung. Ich wollte verstehen, was wirklich hinter gesunder Fütterung steckt. Und vor allem, wie ich im Alltag gute Entscheidungen treffen kann.
Was folgte, war eine Entdeckungsreise durch Fachliteratur, Ausbildungen und viel praktische Erfahrung. Heute bin ich Ernährungsberaterin für Hunde, Naturheilkundeberaterin und diplomierte Bachblütenberaterin. Ich begleite Mensch-Hund-Teams wie dich auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden.
In meinem Kurs bekommst du genau das Wissen, das ich mir damals so sehr gewünscht hätte: naturbelassene Ernährung, verständlich erklärt, alltagstauglich und flexibel – egal ob zuhause oder unterwegs.
Damit du dich nicht mehr durch widersprüchliche Infos kämpfen musst, sondern mit einem guten Gefühl die richtigen Entscheidungen für dich und deine Schmatznase treffen kannst.
Schritt für Schritt zu gesunder Hundefütterung
Einstieg
Vorbereitungen treffen
Vorbereitend auf das erste Kursmodul, lade ich dich ein ein Fütterungstagebuch für deinen Hund anzulegen und erstmal die Gegebenheiten rund um den Napf zu analysieren.
Modul 1
Die Ernährungs-Bedürfnisse des Hundes
Welche Nährstoffe sind essenziell, welche Rolle spielen sie im Körper und wie kannst du sicherstellen, dass dein Hund bedarfsgerecht versorgt ist? Hier bekommst du ein klares Verständnis für die Grundlagen der Hundeernährung, ohne komplizierte Berechnungen, sondern verständlich und praxisnah.
Modul 2
Was macht gutes Hundefutter aus?
Nicht jedes Futter hält, was es verspricht. Wir schauen uns an, was in herkömmlichem Futter steckt, wie du Deklarationen liest und gesunde Alternativen findest – ohne Werbeversprechen auf den Leim zu gehen.
Modul 3
Dein Weg zu naturbelassener Fütterung
Trockenfutter, Nassfutter, Barf oder Mischformen? Hier findest du heraus, welche Fütterungsweise wirklich zu euch passt und wie du sie alltagstauglich umsetzt. Alle Vor- und Nachteile der jeweiligen Fütterungsformen sind inkludiert. Durch deinen langfristigen Zugang zu den Kursinhalten kannst du dich auch langsam von einer Form zur nächsten Vortasten, wenn dir Barf zum Beispiel für den Anfang noch zu aufwendig ist.
Modul 4
So gelingt die Futterumstellung
Eine Umstellung muss nicht kompliziert sein, aber du kannst die wunderbar begleiten, ohne den Verdauungstrakt deines Hundes unnötig zu belasten.
Modul 5
Das Maximum rausholen
Wir sprechen über Alltags-Hacks, sinnvolle Ergänzungen, Nachhaltigkeit, Fütterung auf Reisen und darüber, wie das gesamte Fütterungsumfeld das Wohlbefinden deines Hundes beeinflusst.
Bonus
2 Monate Support
Jeden Freitag beantworte ich deine Fragen zum Kurs und begleite dich mit umfangreichen Wissen und individueller Unterstützung auf deinem Weg zu naturbelassener Fütterung.
Kein automatisierter Chat, sondern deine ganz persönliche Begleitung!
Erhalte
- Sofortiger Zugang zum Vorbereitungsmodul
- Gemeinsamer Start Mitte August
- Alle zukünftigen Updates inklusive
- Exklusive Herstellervorteile
Dein Zugang zum Kurs:
€ 179,-
…und sei beim Start im August dabei!
Häufig gestellte Fragen
Muss ich meinen Hund barfen, um ihn naturbelassen zu ernähren?
Nein, es gibt in jeder Fütterungsform Möglichkeiten deinen Hund naturbelassen und bedarfsdeckend zu ernähren.
Lerne ich meinen Hund vegetarisch oder vegan zu ernähren?
Vegetarische oder vegane Ernährung für den Hund wird in diesem Kurs nicht behandelt.
Bekomme ich im Zuge des Kurses einen individuell abgestimmten Futterplan für meinen Hund?
Ziel ist, dass du verstehst, wie artgerechte naturbelassene Fütterung funktioniert und was dein Hund braucht, um gut versorgt zu sein. Mit dem Wissen und den Anleitungen und Beispielen kannst du dir selbst einen Futterplan für deinen Hund zusammenstellen. Bist du dir unsicher, kannst du ihn mir schicken und bekommst Feedback dazu.
Mein Hund ist krank, lerne ich hier auch die Krankheit zu behandeln?
Nein. Der Kurs richtet sich an gesunde Hunde. Die Behandlung von kranken Tieren obliegt in Österreich den Tierärzten.
Gibt es ein Zertifikat oder eine Teilnahmebestätigung?
Es handelt sich um einen Hobby-Kurs ohne Zertifikat. Dein Hund ist der beste Beweis für deinen Kurserfolg 😉
Was kann ich tun, wenn im Zuge des Kurses Fragen aufkommen?
Du kannst deine Fragen zum Kurs bis Donnerstagabend an mich schicken und sie werden am Freitag im Laufe des Tages beantwortet.
Wie lange habe ich Zugang zum Kurs?
Du hast Zugang, solange es den Kurs und das Unternehmen gibt. Mindestens aber 12 Monate. Du bekommst außerdem alle zukünftigen Updates zu diesem Kurs. Die persönliche Begleitung läuft über 2 Monate.
Kann ich jederzeit mit dem Kurs beginnen?
Du bekommst nach dem Kauf sofort Zugang zum Vorbereitungs-Modul. Den Kurs selbst starten wir alle zusammen zu einem fixen Termin.
Naturbelassen füttern für ganzheitliches Hundewohl
Du hast bis hierher gelesen, weil dir das Wohl deines Hundes am Herzen liegt.
Jetzt ist es an der Zeit keine Kompromisse mehr machen. Weg von schwindligen Lösungen hin zum Futterprofi für deinen Hund.
Genau das bekommst du im Kurs Naturbelassen füttern.
Lass uns gemeinsam losgehen!
Dein Hund wird es dir danken: mit jedem freudvollen Blick, jedem aufgeregten Schwanzwedeln und jedem zufriedenen Schmatzen.