Unsere Top 5 naturreiner Kauknochen für Hunde 2023

Anzeige

Wir legen seit Jahren Wert auf eine gesunde und naturbelassene Ernährung. Nicht nur im Napf hinaus sondern natürlich auch bei den  Kauknochen und -snacks. Anders als bei den Hundeleckerlies, finde ich es einfacher naturbelassene Kauspaß zu finden. Getrocknetes Fleisch oder Haut ist meist unbehandelt erhältlich. Unsere Favoriten unter den Kausnacks stellen wir dir hier vor. Alle sind natürlich wie immer ohne künstliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe, sowie getreide- und zuckerfrei.

Was uns bei Kauknochen wichtig ist

An erster Stelle in der Beurteilung steht natürlich, wie auch bei den Hundeleckerlis, dass sie dem Hund schmecken. Ganz wichtig ist mir aber auch, dass sie aus natürlichen und hochwertigen Zutaten schonend hergestellt werden.

Im Erfahrungsbericht werden wir die verschiedenen Aspekte naturreiner Kauknochen betrachten, wie Größe, Geschmack, Härte, um eine umfassende Beurteilung zu geben. Wir werden auch darauf achten, wie Plouf auf die Kauknochen reagiert und ob sie sie gerne kaut und wie lange sie braucht, um sie zu kauen. Diese Faktoren können alle dazu beitragen, die beste Wahl für deinen Hund zu treffen und ihm ein sicheres und befriedigendes Kauerlebnis zu bieten.

In Ploufs gesamter Ernährung ist Abwechslung ein großer Punkt, einerseits für das Geschmackserlebnis, anderseits für eine optimale Versorgung. Somit erfreuen wir uns an einem bunten Mix an verschiedenen Fleischsorten und Konsistenzen.

Naturbelassene Kauknochen für Hunde

Unsere Top 5 der naturbelassenen Kauknochen

1. Rinderkopfhaut

Ein absolutes Highlight für Plouf ist Rinderkopfhaut. Die ist sehr hart und zäh und bietet ein richtig langes Kauvergnügen. Zudem stärkt es Zähne und Zahnfleisch. Die Kausticks aus getrockneter Rinderkopfhaut vom Hundeshop finden wir spitze, weil sie von heimischen Rindern stammen und in der Region hergestellt werden. Die Rinderkopfhautsticks sind 100 % reines Naturprodukt ohne Zusätze. Die meisten Herstellern bieten verschiedene Größen an. Wir haben meistens die etwa 15cm langen Rinderkopfhaut-Kauknochen. Die sind für Plouf ideal. Einmal hab ich aus Versehen die größeren bestellt dafür braucht sie richtig lang, und meistens schafft sie gar nicht alles auf einmal. Weil Rinderkopfhaut doch sehr trocken ist ist es wichtig, dass du deinem Hund dabei immer genügend Wasser zur Verfügung stellst.

2. Hirsch- oder Hasenohren mit Fell

Hirsch- oder Hasenohren mit Fell sind eine beliebte Art von Kauknochen für Hunde. Beide sind fettarm und verfügen über wertvolle Inhaltsstoffe. Hirschohren haben wertvolle essenzielle Aminosäuren. Zudem sind sie reich an B-Vitaminen, Selen, Zink und Eisen. Kanninchenohren bestechen durch Vitamine, Proteine, Eisen und Magnesium. Unser Top Tipp sind die Kanninchenohren und Hirschohren von Mirals. Mirals verwendet dafür nur Teile die aus Jagdbeständen übrig bleiben, von Fleisch das für den Menschen vorgesehen ist. Die Kausnacks werden in Deutschland produziert.
Hirschohr für den Hund

Die Vorteil von Snacks mit Fell

Einerseits ist das Kaugefühl bei Fell natürlich anders als bei Kausnacks aus Haut. Der große Vorteil des Fells an den Ohren ist aber, dass es dazu beitragen kann, den Verdauungstrakt des Hundes zu stimulieren. In Magen und Darmbereich hat Fell eine reinigende Wirkung und kann dadurch die Verdauung unterstützen.

3. Getrocknete Hühnerfilets

Die Hühnerfilets von The GoodStuff sind bezeichnet als Hundeleckerli der besonderen Art! Die zarten Innenfilets vom Huhn werden schonend und natürlich getrocknet und stellen so eine ideale Eiweißquelle dar. Besonders schmackhaft dank Die Veredelung über Buchenholzrauch machen sie besonders schmackhaft. Das kann Plouf bestätigen. Wir verwenden die Hühnerfilets hauptsächlich im Auto, als Belohnung für eventuelle Wartezeiten. Plouf rinnt sofort immer das Wasser im Mund zusammen, wenn ich den Beutel nur anvisiere.  Der Snack hat eine angenehme Größe, in Streifenform und ist ideal für zwischendurch bzw bei uns fürs Auto, wenn schnell gehen soll und ich nicht möchte, dass Plouf eine halbe Stunde daran herum kaut. Super praktisch fürs Auto ist auch der wiederverschließbare Beutel, sodass mach davon nichts riecht.

4. Putenhälse

Auch getrocknete Putenhälse sind eine tolle Option für ein bisschen Kauspaß für deinen Hund. Sie sind ziemlich groß, im Vergleich zu Rinderkopfhaut aber wesentlich weniger hart. Das führt aber auch dazu, dass die Putenhälse sehr bröseln. Deshalb nehmen wir sie am liebsten auf Ausflüge und Wanderungen mit, wo Plouf sie draußen fressen kann, damit ich nicht ständig hinter ihr her staubsaugen muss. Trotzdem bin ich der Meinung, dass getrocknete Putenhälse eine hervorragende Wahl für Hunde sind, die gerne kauen und vielleicht auch nicht mehr die besten Zähne haben.
Kauknochen Putenhals für den Hund

5. Qchefs Käseknochen

Obwohl natürlich alle Kauknochen super für die Zahnreiniung des Hundes sind, verwenden wir die Qchefs Käseknochen speziell zur Mundhygiene vor dem Schlafengehen. Es gibt bereits einen umfassenden Testbericht zu den Qchefs Kausnacks. Man merkt also es gibt viele Möglichkeiten um dem Hund naturreinen gesunden Kauspaß zu verschaffen. Wichtig is einfach, dass die Kauknochen der Größe, Zahngesundheit und Kieferstärke deines Hundes entsprechen. Ratsam ist auch immer ein Auge auf den Hund zu werfen, während er an einem Kauknochen nagt, um sicherzustellen, dass er sicher damit umgeht. Aber Plouf hatte da wirklich noch nie Probleme.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen